登录
注册

登录狒狒灵感,立即享受以下权益:

  • 每日免费下载特权
  • 上亿高清灵感图任意下载/不限浏览
  • AI智能扩大图免费使用

Lindner Group丨Fraport, Terminal 3, Pier G丨德国

发布时间:2022-02-14 09:36:00 00

Lindner Group丨Fraport, Terminal 3, Pier G丨德国

Ready for Take-off: Der Pier G wurde bereits 2022 fertiggestellt und soll mit Terminal 3 spätestens 2026 in Betrieb gehen, bei Bedarf auch früher.

Lindner Group丨Fraport, Terminal 3, Pier G丨德国

Die Lindner SE war am Pier G als GU für den kompletten Innenausbau als auch Rohbau verantwortlich und übernahm sowohl die technische als auch kaufmännische Leitung.

Lindner Group丨Fraport, Terminal 3, Pier G丨德国

Allein die Pier Stange misst 375 m Länge, der gesamte Flugsteig G beläuft sich auf 55.000 m² BGF.

Lindner Group丨Fraport, Terminal 3, Pier G丨德国

Für den Pier G entwickelte Lindner eine projektspezifische Sonderlösung eines abklappbaren Kühldeckensegels.

Lindner Group丨Fraport, Terminal 3, Pier G丨德国

Neben hohen Brandschutzauflagen spielte auch die Entrauchungsanlage eine wichtige Rolle. Diese musste während des Bauprozesses von natürliche auf eine mechanische Entrauchung umgeplant, umgebaut und mit Real-Simulationen getestet werden.

Lindner Group丨Fraport, Terminal 3, Pier G丨德国

Insgesamt montierte Lindner 1.980 Stück Deckensegel auf 5.940 m². Die Montage der Segel erfolgte aufgrund der hohen Arbeitshöhe mit Scherenbühnen.

Manufacturers:Lindner Group

位置:Frankfurt am Main, 德国

年份:2022

客户:Fraport AG

Architekten:MÄCKLERARCHITEKTEN

Das Terminal 3 des Flughafen Frankfurts gilt als eines der größten privatfinanzierten Infrastrukturprojekte Europas. Der Pier G ist dabei der erste und größte von zunächst drei neuen Flugsteigen und dient auch als Verbindung zum Terminal-Hauptgebäude. Für die 55.000 m2 BGF erhielt Lindner in einer ARGE mit verschiedenen Unternehmen sowohl die kaufmännische als auch technische Leitung plus Planungsarbeiten, wobei Lindner ca. 50 % der ARGE einnahm.

Zuverlässig, innovativ & lösungsorientiert Die kurze Ausführungszeit von nur 31 Monaten sowie die Größenordnung des Projekts als auch der Wunsch nach projektspezifischen Sonderlösungen stellten das Lindner Team täglich vor neue Herausforderungen. Um Termineinhaltung und Qualitätsanspruch von Ausbau- und TGA-Leistungen garantieren zu können, war ein sehr effizientes Projektmanagement sowie konstruktive Zusammenarbeit der verschiedenen Gewerke sicherzustellen. Das Planungskonzept musste zum Teil während der Bauphase überarbeitet werden, was ebenso Auswirkungen auf Ablauf- und Terminkoordination hatte. Hierzu gehörten unter anderem Bemusterungen, welche parallel zum Rohbau stattfanden: Diese dienten als Planungsgrundlage für die Entwicklung von projektspezifischen Sonderlösungen wie dem Lindner Kühldeckensegel.

没有更多了