发布时间:2022-03-07 02:24:00 {{ caseViews }} {{ caseCollects }}

Perspektive Mensa und Kernzeit mit Dachgarten

可视化 © Gaus Architekten

Perspektive Kita

可视化 © Gaus Architekten

Modellbild

照片 © Gaus Architekten

Grundrisse

可视化 © Gaus Architekten

Außenperspektive Mensa und Schülerbetreuung

可视化 © Gaus Architekten

Städtebaulicher Lageplan

可视化 © Gaus Architekten

Schnitt Mensa

可视化 © Gaus Architekten

建筑师:Gaus Architekten

位置:Remchingen, 德国

年份:2022

Städtebauliche Einbindung

Eingebettet im Wohngebiet, mit Gebäuden, Wegen, Plätzen, Höfen, Terrassen sowie Spielgarten und Grün-und Sportflächen organisiert sich der Schulcampus wie eine Stadt im Kleinen. Die neuen Gebäude werden als zweigeschossige Pavillonbauten zum Bestand gefügt. Die Gebäudeform beider Ergänzungsbauten basieren auf einem Quadrat. Die Mensa mit Kernzeit wird östlich am Kutscherweg platziert und ist so direkt an den bestehenden Schulhof angebunden. Der Kindergarten bildet im Süden den Abschluss des Kinder- und Jugendcampus.

Erschließung Campus

Die Haupterschließung erfolgt über die Königsbacher Straße und die Straße "Im Kerr". Das bestehende „Schulboulevard- Im Kerr“ wird durch den neuen Kindergarten erweitert und bildet die Achse zwischen dem Lern- und Sportbereich. Weitere Erschließungen des Campus erfolgen über die Straße "Im Grund" und dem Kutscherweg.

Erschließung Neubauten

Kindergarten: Der Kindergarten wird über die Straße "Im Kerr" erschlossen. Vom Bahnhof kommende Fußgänger erreichen das Gebäude durch den Campus. Stellplätze für Pkw, Fahrräder und Kinderwagen sind direkt am Gebäude geplant. Die Anlieferung erfolgt über die Straße "Im Kerr". Mensa+Kernzeit: Die Kernzeit mit Mensa ist an den vorhandenen Schulhof angebunden. Über einen gemeinsamen Vorplatz, welches auch an den Kutscherweg anschließt, werden Kernzeit und Mensa jeweils mit eigenen Zugängen erschlossen. Anlieferungen an die Mensa funktionieren getrennt vom Fußverkehr über den Kutscherweg. Die Stellplätze sind - wie im Bestand - unter Bäumen entlang des Kutscherwegs geplant.

Innere Funktion / Räumliche Qualität

Kindergarten: Der neue Kindergarten ist einfach und übersichtlich organisiert. Im Erdgeschoss liegen der Personalbereich, zusammen mit Mehrzweckraum und der Wirtschaftsküche. Im Obergeschoss sind jeweils alle Gruppenräume U3 und Ü3 zusammenhängend untergebracht. Die Möglichkeit, Gruppen zusammenschließen zu können, ermöglicht bei Personalausfall eine bessere Betreuung der Kinder. Das räumliche Zentrum ist eine großzügige von oben belichtete Halle. Diese Eingangshalle kann über eine flexible Trennwand mit dem Mehrzweckraum zu einem großen Veranstaltungsbereich zusammengefasst werden. In der Halle verbindet eine freie, große Treppe beide Geschosse und bietet Orientierung und Blickbeziehungen. Mensa + Kernzeit: Mensa und Kernzeit sind innenräumlich getrennt. Sanitärräume und Garderobe sind im Eingangsbereich angesiedelt und können von Mensa und Kernzeit genutzt werden. Die Mensa öffnet sich westlich zum Freibereich. Hier können die Schüler bei gutem Wetter ihre Mahlzeiten zu sich nehmen oder auch verweilen. Zur flexiblen Nutzung können die Aufenthaltsräume der Kernzeit räumlich zusammengeschaltet werden. Ein geschützter Außenbereich auf dem Dach der Mensa bietet den Kindern der Kernzeit hohe Aufenthaltsqualitäten.

Brandschutzkonzept

Kindergarten: Der Kindergarten erhält als ersten Rettungsweg einen umlaufenden Fluchtbalkon. Der zweite Rettungsweg erfolgt über die offene Treppe ins Erdgeschoss.

Kernzeit: Die Entfluchtung der Kernzeit im Obergeschoss erfolgt über die zwei voneinander unabhängigen Treppenräume ins Freie.

Konstruktion und Materialien Kindergarten und Mensa + Kernzeit

Tragkonstruktion: Es ist ein klar strukturierter Hybridbau geplant. Eingefärbter Stahlbeton und Holz bestimmen Innen und Außen die Materialität - Holzlamellen, welche als tragende Stützen der Fluchtbalkone dienen, strukturieren die Fassade - Sonstige Tragkonstruktion aus Stahlbeton als Speichermasse mit Flachdecken und Stützen

Fassaden: Es sind Holzfenster mit Dreifachverglasung und Öffnungsflügeln zur natürlichen Belüftung und Nachtauskühlung vorgesehen. Zur Nachtauskühlung werden zusätzliche, in die Fassade integrierte unsichtbare Lüftungsklappen geplant - geschlossene Außenwände zweischalig mit hinterlüfteter Holzbekleidung - außenliegender beweglicher Sonnenschutz, bedarfsweise innenliegender Blend- und Sichtschutz.

Dächer: Dachflächen werden mit extensiver Begrünung zur Regenwasserpufferung und Photovoltaik-Elementen ausgestattet.

Energiekonzept und Energiebilanz

Wärmeerzeugung: Die Spitzenlastabdeckung erfolgt über die Fernwärme. Zur Deckung der Grundlast wird auf eine Wasser-Wasser Wärmepumpe zurückgegriffen, die aus der Abluft der Klassenzimmer und der WC-Räume Energie gewinnt und diese dem Gebäude zurückgibt. Durch den Einsatz natürlicher Kältemittel wird der GWP-Wert gering gehalten im Vergleich zu den aktuell eingesetzten Kältemitteln wie R134a und befähigt das System zum Heizen und zum Kühlen.

Heizflächen: Beheizt und gekühlt werden die Räume durch ein hocheffizientes Fußbodenheizsystem. Die Deckenflächen müssen nicht aktiviert werden, sondern dienen über abgehängte Leichtbauplatten den notwendigen Akustikmaßnahmen in den Zimmern und Fluren sowie dem Einbau der (LED-)Beleuchtung. Lüftung/ Kühlung: Die Räume werden durch ein mechanisches Abluftsystem im Atrium bzw. Flur - wahlweise im Zusammenspiel mit natürlicher Lüftung - über regelbare Öffnungen in den Fassaden mit Frischluft versorgt. Diese Nachström-Öffnungen werden in die Fassadenstruktur, hinter der Verkleidung, bzw. in die raumseitigen Brüstungselemente, nicht sichtbar, integriert. Die nachströmende Außenluft wird dabei über einen eingebauten „Mäander“ geführt und dabei wahlweise vorgewärmt oder gekühlt. Im Zusammenspiel mit der FB-Heizung ist so eine flexible hybride Nutzung der Systeme möglich, was zusätzliche Energieeinsparungen ermöglicht. Die Abluftanlagen auf dem Dach führen die Luft aus den Räumen ab; es entsteht ein leichter Unterdruck. Dazu werden in Flurwände und Schrankelemente integrierte, schallgedämmte Nachströmelemente verwendet und - nach Anforderung - mit einer Brandschutzklappe versehen. Die Mensa und Küche benötigt eine separate RLT-Anlage mit Wärmerückgewinnung, die auf der Dachfläche stehen soll. Der Vorteil dieser Anordnung besteht in der platzsparenden Lösung – es wird kein Nebengebäude mit sichtbarer Leitungsführung auf dem Hof notwendig sein. Nachtauskühlung: Durch die motorisch angesteuerten Fensterflügel und die in der Fassade integrierten Nachström-Klappen kann die gewünschte Nachtauskühlung realisiert werden, indem die Lüftungsklappen und die Fensterflügel nachts vollständig geöffnet werden. Überströmung erfolgt wie die mechanische Abluftanlage. PV/Regenerative Energieerzeugung: Durch den Einsatz der in die neue Dachfläche integrierten Photovoltaik-Module kann der benötigte Strom für das beschriebene Technik-Konzept autark erzeugt werden.

{{item.text_origin}}

Gaus Architekten丨Kinder- und Jugendcampus Remchingen丨德国
没有更多了
相关推荐
{{searchCollectStatus("6yd5eDAz2aPRqBAE42BvkEYWxlNQrZ17",1).value ? '已收藏': '收藏'}}
胜利小学新城校区 | 城市中的公园式校园
预览
浙江大学建筑设计研究院
{{searchData("6yd5eDAz2aPRqBAE42BvkEYWxlNQrZ17").value.views.toLocaleString()}}
{{searchData("6yd5eDAz2aPRqBAE42BvkEYWxlNQrZ17").value.collects.toLocaleString()}}
{{searchCollectStatus("lkD1erqY9oO5aVWE1xBdzJnb0gRK8ymM",1).value ? '已收藏': '收藏'}}
自由环形空间 | 南浔镇中心幼儿园新址扩建工程
预览
浙江大学建筑设计研究院
{{searchData("lkD1erqY9oO5aVWE1xBdzJnb0gRK8ymM").value.views.toLocaleString()}}
{{searchData("lkD1erqY9oO5aVWE1xBdzJnb0gRK8ymM").value.collects.toLocaleString()}}
{{searchCollectStatus("bgj8oy1PEZ346XOYJgwdRGvQL90MlWnY",1).value ? '已收藏': '收藏'}}
杭州市胜利小学附属幼儿园 | 阳光活力空间,激发儿童想象力
预览
浙江大学建筑设计研究院
{{searchData("bgj8oy1PEZ346XOYJgwdRGvQL90MlWnY").value.views.toLocaleString()}}
{{searchData("bgj8oy1PEZ346XOYJgwdRGvQL90MlWnY").value.collects.toLocaleString()}}
{{searchCollectStatus("o9MAEWe2m17blVmrr5XgYa5xGdD6zPq4",1).value ? '已收藏': '收藏'}}
浙江杭州五常中学新校区,湿地书院风格展现江南水乡韵味
预览
UAD
{{searchData("o9MAEWe2m17blVmrr5XgYa5xGdD6zPq4").value.views.toLocaleString()}}
{{searchData("o9MAEWe2m17blVmrr5XgYa5xGdD6zPq4").value.collects.toLocaleString()}}
{{searchCollectStatus("KMgleJzOZr5o3X1a4jXjdL0xqanb82NG",1).value ? '已收藏': '收藏'}}

西安-星途易考(长乐大厦校区)室内外设计
预览
王咏
{{searchData("KMgleJzOZr5o3X1a4jXjdL0xqanb82NG").value.views.toLocaleString()}}
{{searchData("KMgleJzOZr5o3X1a4jXjdL0xqanb82NG").value.collects.toLocaleString()}}
{{searchCollectStatus("vPned9a7D6bmoXZv23XOk4N3LlYqg1zx",1).value ? '已收藏': '收藏'}}
西安专业幼儿园装修设计
预览
朋宇装饰
{{searchData("vPned9a7D6bmoXZv23XOk4N3LlYqg1zx").value.views.toLocaleString()}}
{{searchData("vPned9a7D6bmoXZv23XOk4N3LlYqg1zx").value.collects.toLocaleString()}}
{{searchCollectStatus("ZNpORAdqnoeLMBLYL1wY53GarQ7J8DKm",1).value ? '已收藏': '收藏'}}
海口山高幼儿园 | 时空穿梭的童趣宇宙
预览
迪卡建筑
{{searchData("ZNpORAdqnoeLMBLYL1wY53GarQ7J8DKm").value.views.toLocaleString()}}
{{searchData("ZNpORAdqnoeLMBLYL1wY53GarQ7J8DKm").value.collects.toLocaleString()}}
{{searchCollectStatus("y1jP5G97pEL0ZXkZWgVqNdkvDbrxgO8z",1).value ? '已收藏': '收藏'}}
西安 GSA 格林思谱双语幼儿园 | 艺术之梦,孩子的乐园
预览
迪卡建筑
{{searchData("y1jP5G97pEL0ZXkZWgVqNdkvDbrxgO8z").value.views.toLocaleString()}}
{{searchData("y1jP5G97pEL0ZXkZWgVqNdkvDbrxgO8z").value.collects.toLocaleString()}}
{{searchCollectStatus("ZNpORAdqnoeLMBLYW2wY53GarQ7J8DKm",1).value ? '已收藏': '收藏'}}
双蒽教育丨柒禾设计 | 有限空间释放孩子天性的创意设计
预览
何伟
{{searchData("ZNpORAdqnoeLMBLYW2wY53GarQ7J8DKm").value.views.toLocaleString()}}
{{searchData("ZNpORAdqnoeLMBLYW2wY53GarQ7J8DKm").value.collects.toLocaleString()}}
{{searchCollectStatus("R6KmANPp5WZMowlrm6Xx3g1O79kya4Dz",1).value ? '已收藏': '收藏'}}

HABA学前教育
预览
1918联合设计
{{searchData("R6KmANPp5WZMowlrm6Xx3g1O79kya4Dz").value.views.toLocaleString()}}
{{searchData("R6KmANPp5WZMowlrm6Xx3g1O79kya4Dz").value.collects.toLocaleString()}}
{{searchCollectStatus("065j83mxROGezXvboxX2APQbl9DnKqZo",1).value ? '已收藏': '收藏'}}

奇卡-早教中心
预览
玖翎设计事务所
{{searchData("065j83mxROGezXvboxX2APQbl9DnKqZo").value.views.toLocaleString()}}
{{searchData("065j83mxROGezXvboxX2APQbl9DnKqZo").value.collects.toLocaleString()}}
{{searchCollectStatus("jP4YxLk7NeaOEBN60EBRmgZb9z61WGJn",1).value ? '已收藏': '收藏'}}
福建龙岩上郡幼儿园,孩子们的梦幻空间
预览
黎俊
{{searchData("jP4YxLk7NeaOEBN60EBRmgZb9z61WGJn").value.views.toLocaleString()}}
{{searchData("jP4YxLk7NeaOEBN60EBRmgZb9z61WGJn").value.collects.toLocaleString()}}